Czas dostawy ok. 4-6 dni robocze
konsultacje!
opakowanie!
wysyłka!
Der Tempus von Stefano Accordini aus Venetien offeriert im Glas eine leuchtende, purpurrote Farbe. Der Nase offenbart dieser Stefano Accordini Rotwein allerlei Zwetschgen, Schattenmorellen, Schwarzkirschen und Pflaumen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass weitere Aromen wie orientalische Gewürze, schwarzer Tee und Bitterschokolade hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 2,2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht nicht unbedingt viel Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein seidige und samtige Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Tempus mit gefälligem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Pflaume und Schattenmorelle.
Vinifikation des Stefano Accordini Tempus
Der balancierte Tempus aus Italien ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Corvina und Merlot. Die Trauben für diesen Rotwein aus Italien werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand . Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Tempus noch für 6 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Stefano Accordini Tempus
Trinken Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kohl-Rouladen, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Gemüsetopf mit Pesto.
- Więcej produktów z Stefano Accordini