konsultacje!
opakowanie!
wysyłka!
Mit dem Gonzalez Byass Tintilla de Rota Dulce kommt ein erstklassiger Süßwein ins Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar dichte, rubinroter Farbe. Leicht schräg gehalten, offenbart das Weinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Mit etwas Zeit im Glas zeigt dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Maulbeere, Heidelbeere, Brombeere und Schwarzer Johannisbeere, abgerundet von Zimt, Eichenholz und schwarzem Tee, die der Fassausbau beisteuert.
Der kraftvolle Gonzalez Byass Tintilla de Rota Dulce offenbart uns am Gaumen einen unglaublich fruchtigen Geschmack, was nicht ohne Grund auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Süßwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Im Abgang begeistert dieser sehr lagerfähige aus der Weinbauregion Andalusien schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Brombeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Tintilla de Rota Dulce von Gonzalez Byass
Grundlage für den kraftvollen Tintilla de Rota Dulce aus Andalusien sind Trauben aus der Rebsorte Graciano. Der Tintilla de Rota Dulce ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Spanier atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Graciano wird zu einem sehr hohen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Andalusien gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Tintilla de Rota Dulce ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der kraftvolle Tintilla de Rota Dulce noch für 18 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Tintilla de Rota Dulce behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung zum Gonzalez Byass Tintilla de Rota Dulce
Trinken Sie diesen Rotwein aus Spanien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse, Fenchelsalat mit roten Linsen oder Kokos-Kefir-Creme.
- Więcej produktów z González Byass