Gotowy do wysłania już dziś, Czas dostawy ca. 2-4 dni robocze
konsultacje!
opakowanie!
wysyłka!
Der Reysù Roero Arneis aus der Weinbau-Region Piemont zeigt sich im Glas in leuchtendem Platingelb. Idealerweise in ein Weissweinglas eingegossen, offenbart dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich duftig Aromen nach Apfel, Quitte, Nashi-Birne und Birne, abgerundet von Waldboden, grüne Paprika und Wacholder.
Der Reysù Roero Arneis von Paolo Manzone ist perfekt für alle Weinfreunde, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Weinjenseits der Superma erwarten kann. Ausgeglichenen und vielschichtig präsentiert sich dieser cremige Weißwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Reysù Roero Arneis am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Apfel und Birne.
Vinifikation des Paolo Manzone Reysù Roero Arneis
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Arneis. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von Paolo Manzone wurde nur bestes Traubenmaterial verwendet. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Reysù Roero Arneis ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Reysù Roero Arneis für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Reysù Roero Arneis von Paolo Manzone
Dieser italienische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitenden Wein zu gebackenen Schafskäse-Päckchen, Thai-Gurkensalat oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
- Więcej produktów z Paolo Manzone