Więcej informacji o Pommard AOC - Louis Jadot
Der im Fass ausgebaute Pommard aus der Weinbau-Region Burgund offeriert sich im Glas in leuchtendem Hellrot. Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. In ein Bordeauxglas eingegossen, offenbart dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach schwarzer Johannisbeere und Brombeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen, die der Fassausbau beisteuert.
Am Gaumen eröffnet der Pommard von Louis Jadot wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Burgund, genauer gesagt aus Côte de Beaune und Haute Côtes de Beaune, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Pommard von Louis Jadot
Grundlage für den balancierten Pommard aus Burgund sind Trauben aus der Rebsorte Pinot Noir. Ganz eindeutig wird der Pommard auch von mehr als nur dem Boden Côte de Beaune und Haute Côtes de Beaune bestimmt. Dieser Franzose kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 18 Monate in Barrique aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Pommard von Louis Jadot
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Entenbrust mit Zuckerschoten, Boeuf Bourguignon oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- Więcej produktów z Louis Jadot